Deponiegas-BHKW-GM 1 MW-2010/brutto

Referenzen

# 1 ASUE 2002
# 2 Firmeninfos o.J.
# 3 Fichtner 2002
# 4 BMU Biomasse 2004
# 5 UBA 2006 (ZSE)

Metadaten

Datenqualität einfache Schätzung
Dateneingabe durch Claudia Ziegler
Quelle IZES
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Andreas Heinz
Letzte Änderung 21.11.2006 16:06:19
Sprache Deutsch
Ortsbezug Deutschland
Technologie Kraftwerke-Motoren-Gas
Technik-Status Neu
Zeitbezug 2010
Produktionsbereich 40.11 Elektrizitätserzeugung
SNAP Code 3.1 Verbrennung in Kesseln, Gasturbinen und stationären Verbrennungsmotoren (ohne Prozeßfeuerung --> in 0302 und 0303)
GUID {2AC30D0A-8D53-456C-8BF0-C42C1140BDB4}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Hauptinput
Deponiegas-DE Xtra-Rest\Deponiegas    
Aufwendungen zur Herstellung
Zement Steine-Erden\Zement-DE-2000 100,00*10-3 kg/kW
Stahl Metall\Stahl-mix-DE-2000 15,556*10-3 kg/kW
Hauptoutput
Elektrizität
Verwendete Allokation keine Allokation
Koppelprodukt Menge   Gutschrift bei
Wärme-Bonus-für-KWK-DE-2010 1,2162162 MWh/MWh

Kenndaten

Leistung 1,00000*103 kW
Auslastung 7,00000*103 h/a
Lebensdauer 20,000000 a
Flächeninanspruchnahme 45,000000
Beschäftigte 1,0000000 Personen
Nutzungsgrad 37,000000 %
Leistung von 500,00000 bis 1,00000*103 kW
Benutzung von 6,00000*103 bis 8,50000*103 h/a
Brennstoffeinsatz 10,2654*103 BTU/kWh

Direkte Emissionen

Brennstoff Deponiegas-DE 100,00000 %
Bezugbasis der Emissionswerte 5,0000000 % O2 11,754247 % CO2
Rauchgasvolumenstrom 3,19551*103 Nm³/h 328,43*10-3 Nm³/MJ
Kaminhöhe 30,000000 m
Rauchgasreinigungssysteme
OxKat-Öl+Gas-o.Kosten 2
Hauptenergie wird für Filter benutzt
Rohgas SO2 70,530988 mg/Nm³
Rohgas NOx 200,00000 mg/Nm³
Rohgas Staub 1,0000000 mg/Nm³
Rohgas CO 150,00000 mg/Nm³
Minderung CO 75,000000 %
Rohgas NMVOC 3,0000000 mg/Nm³
Minderung NMVOC 70,000000 %
Rohgas CO2 232,392*103 mg/Nm³
Rohgas CH4 2,0000000 mg/Nm³
Minderung CH4 50,000000 %
Rohgas N2O 3,0000000 mg/Nm³
Reingas SO2 70,530988 mg/Nm³ 24,067125 ppm
Reingas NOx 200,00000 mg/Nm³ 97,435741 ppm
Reingas Staub 1,0000000 mg/Nm³
Reingas CO 37,500000 mg/Nm³ 29,988701 ppm
Reingas NMVOC 900,00*10-3 mg/Nm³ 768,37*10-3 ppm
Reingas CO2 232,392*103 mg/Nm³ 117,542*103 ppm
Reingas CH4 1,0000000 mg/Nm³ 1,3937517 ppm
Reingas N2O 3,0000000 mg/Nm³ 1,5166043 ppm
Emissionsrate SO2 225,38*10-3 kg/h 1,57768*103 kg/a
Emissionsrate NOx 639,10*10-3 kg/h 4,47371*103 kg/a
Emissionsrate Staub 3,1955*10-3 kg/h 22,368548 kg/a
Emissionsrate CO 119,83*10-3 kg/h 838,82055 kg/a
Emissionsrate NMVOC 2,8760*10-3 kg/h 20,131693 kg/a
Emissionsrate anderer Staub 3,1955*10-3 kg/h 22,368548 kg/a
Immisionkonzentration SO2 11,269*10-3 µg/m³ Durchschnitt 112,69*10-3 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration NOx 31,955*10-3 µg/m³ Durchschnitt 319,55*10-3 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration Staub 159,78*10-6 µg/m³ Durchschnitt 1,5978*10-3 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration CO 5,9916*10-3 µg/m³ Durchschnitt 59,916*10-3 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration NMVOC 143,80*10-6 µg/m³ Durchschnitt 1,4380*10-3 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration anderer Staub 159,78*10-6 µg/m³ Durchschnitt 1,5978*10-3 µg/m³ Spitze
SO2-Äquivalent 670,36*10-3 kg/MWh
CO2-Äquivalent 2,9366708 kg/MWh
SO2 225,38*10-3 kg/MWh
NOx 639,10*10-3 kg/MWh
Staub 3,1955*10-3 kg/MWh
CO 119,83*10-3 kg/MWh
NMVOC 2,8760*10-3 kg/MWh
CH4 3,1955*10-3 kg/MWh
N2O 9,5865*10-3 kg/MWh
Sorbens Einsatz
OxKat-Öl+Gas-o.Kosten 0,0000000 kg/MWh

Kosten

Investitionskosten 645,788*103 645,78780 €/kW Maschinenbau
Summe 645,788*103 645,78780 €/kW
OxKat-Öl+Gas-o.Kosten 0,0000000 0,0000000 €/kW 2,70270*103 kW Feuerungswärmeleistung
Summe 645,788*103 645,78780 €/kW
Kapitalkosten 65,7749*103 €/a 9,3964*10-3 €/kWh
Fixe Kosten 101,380*103 €/a 14,483*10-3 €/kWh Erbringung von unternehmensbezogenen Dienstleistungen
Variable Kosten 20,2904*103 €/a 2,8986*10-3 €/kWh Erbringung von unternehmensbezogenen Dienstleistungen
Brennstoff-/Inputkosten (Deponiegas-DE) 108,677*103 €/a 15,525*10-3 €/kWh
Summe 296,123*103 €/a 42,303*10-3 €/kWh

Kommentar

Deponiegas-Gasmotor-BHKW mit Oxkat, technische Kenndaten nach #1 bis #3, Kosten und Emissionen nach #4, aktualisiert durch Daten nach #5 für Staub, NMVOC, CH4 und N2O. Mager-Gasmotor mit lambda=1,7. Änderungen gegenüber den Technologiedaten 2000: Reduktion der Investkosten um 4,2%;Erhähung des Nutzungsgrades um 2%; Reduktion des thermischen Nutzungsgrades um 1%; Absenkung der Output-bezogenen Emissionen um 1%(Außer SO2, HCl und HF) + Minderung durch Effizienzsteigerung.